Trinkbrunnen - fließendes Wasser für ein gesundes Leben

Nicht nur wir Menschen müssen ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen: Auch Katzen und Hunde, die zu einem fast gleich großen Anteil wie wir Zweibeiner aus Wasser bestehen, haben regelmäßige Flüssigkeitszufuhr nötig. Besonders wenn sie sich dauerhaft in der Wohnung aufhalten und keine Gelegenheit finden, um aus einer frischen Quelle zu trinken, sollte der Halter oder die Halterin dafür sorgen, dass die kleinen Lieblinge gut mit Wasser versorgt sind.
Hier hilft ein Trinkbrunnen. Er bietet den Tieren jederzeit fließendes, frisches und schmackhaftes Wasser und beugt gefährlichen Erkrankungen der Niere und des Harnwegs entscheidend vor. Ein Mechanismus sorgt dafür, dass das Wasser immer kühl und gefiltert bleibt.
Zur Instandhaltung des Geräts reicht es aus, den Trinkbrunnen in der Woche ein oder zweimal mit einem Schwamm und herkömmlichen Reiniger zu waschen. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass kein Reiniger im Brunnen zurückbleibt, das würde den Tieren nicht gut bekommen. Die Installation muss also anschließend gut ausgespült werden.
Gerade bei Katzen und Hunden ist der Einsatz eines solchen Brunnens geradezu ein Muss. Denn die Tiere sind es evolutionär gewöhnt, fließendes Wasser aufzunehmen. Von stehenden Gewässern würden sie in der Natur normalerweise nie etwas trinken. Diese biologisch bedingte Gewohnheit bringt es mit sich, dass Hauskatzen und Hunde tendenziell immer zu wenig trinken und sich damit gesundheitlichen Risiken aussetzen.
Ein Trinkbrunnen bietet aber durch seinen Wasserkreislauf einen kleinen, aber ständig fließenden Strom von frischem und angenehm schmeckendem Wasser. Hier bedienen sich die Tiere viel lieber als aus einem Trinknapf, dessen Wasser vielleicht nur ein oder zwei Mal pro Tag gewechselt wird – das wäre so, als wie wenn man uns eine Limo ohne Kohlensäure oder ein abgestandenes Bier vorsetzen würde.
Im Endeffekt ist ein Trinkbrunnen ein Muss für gesunde Haustiere, da er sie animiert, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Er fördert auf diese Weise definitiv die Gesundheit der Tiere – weshalb sein Einsatz auch von den Tierärzten sehr empfohlen wird.
Hallo,
ich finde, Werbung sollte entsprechend gekennzeichnet sein.
Vielen Dank
Der Da