Dank Agility ein Kaninchen auf Trab bringen

Nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere lieben Vierbeiner, gibt es Sportarten und andere Möglichkeiten um den Körper und den Geist fit zu halten und um Abwechslung in den doch eintönigen Alltag zu bringen.
Gerade Hasen sind in der natürlichen Umgebung nämlich nicht faul und träge.
Feldhasen können auf kurze Distanz bis zu 70km/h schnell sprinten und bis zu 2 Meter hoch springen.
Dass das natürlich nicht für das Hauskaninchen gilt, brauche ich euch nicht zu sagen. Aber selbst diese brauchen einiges an Bewegung (Hoppeln/Strecken/Stehen).
Denn Sport und Bewegung vertreibt die Langeweile, stärkt die Mensch-Tier-Beziehung und beugt vor Bewegungsmangel und den Fettpölsterchen vor.
Agility um die Bewegung zu fördern:
Passend dazu habe ich bei Fressnapf einen wirklich tollen Kaninchen-Agility-Ratgeber gefunden und für euch ein paar Beispielartikel herausgesucht.
So könnt ihr euer Kaninchen z.B. durch Rascheltunnel rennen lassen und z.B. Kleintierwippen nutzen um den Parkour weiter auszubauen.
Auch empehlenswert können Geschicklichkeitsspielzeuge sein, welche ihr mit Futter bestückt.
Um den Geist fit zu halten:
Empfehle ich euch neben der Bewegung auch eine andere Form, nämlich das Clicker-Training.
Denn mit diesem wird durch ein akustisches Signal und dem daraus resultierenden „Click“ ein gewünschtes Verhalten belohnt.
Am Anfang muss der Nager natürlich erst auf das Geräusch konditioniert werden, das ist aber relativ einfach.
Sobald ein gewünschtes Verhalten erfolgt ist (z.B. Rampe hochlaufen) gibt es neben einer Belohnung (Leckerlie, oder Streicheleinheit) auch einen „Click“.
Schlechtes Verhalten wird übrigens nicht bestraft, sondern einfach nicht mit einem Click belohnt.
Und so lernt der Vierbeiner was gewünscht und natürlich belohnt wird. 🙂
Fazit:
Wie ihr seht kann durch gezielte Bewegung und Clicker-Training auch Vierbeinern wie Hasen etwas mehr Bewegung und Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unterm Strich sollte neben der Bewegung aber auch ein großer Auslauf und ein Hasenkumpel zu seiner Verfügung stehen.
Kommentar hinterlassenDenn auch Kaninchen haben soziale Bedürfnisse. Bitte achtet darauf dass die Tiere kastriert sind und sie gut vergesellschaftet werden. 🙂