Als Katzenbesitzer wissen Sie, dass selbst die agilste Katze ihren Rückzugsort braucht. Hoch oben auf den Liegeflächen oder Plattformen eines Kratzbaums oder einer Kratztonne fühlt sich eine Mieze wohl.

Von dort aus kann sie ihre Untertanen beobachten, ein Schläfchen halten oder einfach nur vor sich hin träumen. Ein Kratzbaum eignet sich aber auch zum Schärfen der Krallen. Die Säulen eines Kratzbaums sind bestens geeignet um die Krallen einzuhaken, sich zu strecken und um die Tatzen zu säubern. In der Regel besitzt ein Kratzbaum auch eine kuschelige und behagliche Wohnhöhle, die ihre Samtpfoten zum Verweilen einlädt.

Sie können sich aber auch für eine Kratztonne entscheiden. Dabei handelt es sich um eine röhrenförmiges Kratzbaum-Variante. Das röhrenförmige Katzen-Möbel hat ein Gestell aus Holz, das mit Sisal bespannt wurde. Ein solches Modell bietet Ihren Miezen großflächige Kratz-Möglichkeiten. Die Kratztonne steht senkrecht am Boden und bietet Ihren plüschigen Lieblingen an der Oberseite eine komfortable, gepolsterte Liegefläche. An der Seite gibt es Löcher, an denen die Stubentiger wie bei einem ausgehöhlten Baum hinein- und hinausschlüpfen können. Eine Kratzsäule für Katzen finden Sie in unterschiedlichen Ausführungen. Die Tonnen werden Ihnen sowohl mit runden als auch in eckigen Grundformen angeboten. Zu den bekannten Anbietern der Katzen-Möbel gehört auch das Unternehmen Trixie mit seiner 40-jährigen Firmengeschichte. Kratzsäulen aus dem Hause Trixie sind hochwertig verarbeitet und sind daher sehr langlebig. Sie bieten Ihren Miezen das perfekte Zuhause.

Top 3 Kratztonnen​

Kratztonne Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
Modell Trixie 44957 Kratztonne Nanook Casimir Kratztonne
Hersteller TRIXIE nanook
Ergebnis
Testsieger
Trixie 44957 Kratztonne
1,3
Kratztonne Test
(12/2020)
2. Platz
Nanook Casimir Kratztonne
1,5
Kratztonne Test
(12/2020)
Kundenbewertung
Größe
40 x 40 x 78 cm
60 x 40 x 102 cm
Material
Plüsch, Sisal
Plüsch, Sisal
Farbe
Anthrazit
Braun
Gewicht
1 kg
12 kg
Plattform
done
done
Schlafhöhle
done
done
Spielzeug
clear
done
Mehrere Katzen
done
done
Vorteile
  • Verarbeitung
  • Standfest
Nachteile
  • Ohne Spielzeug
  • Nicht für große Katzen
Fazit
format_quoteTop-Empfehlung
format_quoteSchöne Kratztonne
Angebote

1. Trixie 44957 Kratztonne

Der Cat Tower Jorge von Trixie bietet eine mit Plüsch bezogene Liegefläche oben auf der Kratztonne.

Der Cat Tower Jorge von Trixie steht kompakt und standfest auf dem Boden. Auf dem Modell können Ihre Miezen auf zwei Etagen klettern, kratzen, spielen und kuscheln. Die Tonne von Trixie ist an ihrer Außenseite mit einem widerstandsfähigen Sisal-Teppich und einem Webstoff/Plüschbezug versehen. Das Katzen-Möbel mit dem ansprechenden Äußeren ist bestens dazu geeignet, dass sich Ihre Stubentiger nach Herzenslust austoben und dabei ihre Krallen abwetzen können. In der Folge werden Ihre Einrichtungsgegenstände und die Tapeten nicht Opfer der scharfen Katzenkrallen. Die 78 Zentimeter hohe Kratzsäule ist mit einem auswaschbaren Wendekissen ausgestattet. Die Kissenbezüge werden in der Maschine gewaschen. Das Innere des Kissens sollten Sie allerdings per Hand waschen. Auf diese Weise bleibt der Ruhe- und Spielplatz Ihrer Schmusetiger immer hygienisch sauber. Mit seiner angenehmen Farbgebung in lichtgrau und anthrazit fügt sich das Katzen-Möbel harmonisch in Ihr Wohnzimmmer ein. Das Modell mit den zwei Ebenen bietet Ihren Katzen sehr viel Komfort. Die hochwertige Kratzsäule ist mit zwei Sisalkratzflächen versehen, die sich über ihre gesamte Höhe erstrecken. Hier können sich Ihre Miezen entweder vom Boden aus oder von der Aussichtsplattform herab die Krallen schärfen. Die Tonne ist nicht nur funktional, sondern auch sehr dekorativ.

Technische Details

Der Cat Tower Jorge von Trixie wiegt 998 Gramm, bei Maßen von: 40 cm x 40 cm x 78 cm. Das Modell mit dem zeitgemäßen Design ist mit zwei Ebenen versehen. Es ist mit einem Wendekissen ausgestattet. Mit seiner schönen lichtgrau/anthraziten Farbe fügt sich das Fabrikat harmonisch in jedes Zimmer ein.

2. Dibea Kratztonne

Die Kratztonne von Dibea besteht durch das elegante Design sowie ausreichend Versteckmöglichkeiten für Ihre Fellnase.

Diese formschöne Kratzsäule hat einen Durchmesser von 38 Zentimeter. Sie können das Katzen-Möbel in drei unterschiedlichen Farben (Beige, Braun und Grau) und in drei verschiedenen Höhen: 50 cm, 70 cm und 100 cm erwerben. Das Modell mit dem Plateau und den drei Einstiegslöchern hat Ihren Katzen im Inneren einen lustigen Spielball zu bieten. Die Kratzsäulen von Trixie sind für die Krallenpflege Ihrer Miezen komplett mit einem Sisal-Teppich überzogen. Die schöne Tonne ist nicht nur ein Spieleparadies für Ihre Stubentiger. Sie eignet sich auch als Rückzugsort. Von der tollen Aussichtsplattform aus können Ihre Stubentiger das Geschehen im ganzen Zimmer beobachten. Der Spielball im Inneren schwingt schon bei der kleinsten Berührung mit den Tatzen der plüschigen Gesellen hin und her. Das Modell mit 50 cm Höhe ist mit einem Einstiegsloch versehen. Bei den Kratzsäulen mit 70 und 100 Zentimeter sind drei Einstiegslöcher vorhanden. Die schöne Sisal Kratzsäule mit dem Plüsch-Plateau bietet Ihren Katzen genügend Platz zum Spielen und Toben.

Technische Details

Das Modell in Grau wiegt 6,2 Kilogramm bei Maßen von: 38 cm x 38 cm x 70 cm. In den bis zu drei Höhlen (je nach Größe) ist für Gemütlichkeit gesorgt.

3. Nanook Casimir Kratztonne

Das Luxusmodell, die große Kratztonne Nanook Casimir, sticht durch eine seitliche Sitzfläche hervor.

Diese XXL Kratztonne ist mit einer seitlichen Sitzfläche ausgestattet. Das Katzen-Möbel mit der großen Bodenfläche steht stabil am Boden. In den drei Höhlen der Kratztonne können sich Ihre Miezen zurückziehen und ein entspanntes Schläfchen halten. Wenn eine der Katzen ihre „Untertanen“ im Auge behalten will, dann setzt sie sich auf die ein Meter hohe Aussichtsplattform. Von dort oben hat sie ihre ganze Familie gut im Blick. Die seitliche Sitzfläche dient Ihren Stubentigern bei Bedarf auch als Sprunghilfe. Die kompakte Kratztonne für große Katzen findet auch in einem kleinen Wohnzimmer einen passenden Platz. Das Katzen-Möbel ist vielseitig und eignet sich als Rückzugsort, als Spielplatz und zur Krallenpflege. Die seitliche Sitzfläche des Modells ist mit Plüsch bezogen. Die braune Nanook Kratztonne hat an ihrer Außenseite einen hochwertigen Sisal-Bezug. Daran können sich Ihre Katzen die Krallen schärfen und die Tatzen reinigen. Ganz oben ist ein Kuschelbett vorhanden. In den drei Katzenhöhlen mit Durchgang finden Ihre kuscheligen Haustiere einen gemütlichen Rückzugsort.

Technische Details

Bei der Nanook-Casimir-Kratztonne kommen die Materialien Sisal und Plüsch zur Anwendung. Das Modell in der Farbe: Braun/Beige ist mit einem seitlichen Sitzplatz und mit einem Spielball ausgestattet. Es hat Maße von: L60 cm x B40 cm x H102 cm. Der Durchmesser liegt bei 37 cm. Die Kratzsäule von Trixie wiegt 12 Kilogramm.

Was ist eine Kratztonne?

Bei einer Trixie Kratztonne handelt es sich um ein schmales röhrenförmiges Objekt, dass senkrecht auf dem Boden steht und mit mehreren Öffnungen und Etagen versehen ist. Die Wände des Modells aus Holz sind teilweise oder zur Gänze mit Sisal bespannt. Die Kratztonnen bieten Miezen großflächige Kratzmöglichkeiten und an der Oberseite einen gemütlichen Schlafplatz.

Vorteile

  • Die Kratztonne für Katzen wird Ihnen in einem Stück nach Hause geliefert und muss nicht extra montiert werden.
  • Wegen ihres mittigen Schwerpunktes steht das gedungene Modell stabil am Boden. In der Regel wird auch der größte Stubentiger nicht imstande sein eine solche Tonne umzuwerfen.
  • Zudem bietet Ihnen das mit Sisal bespannte Katzen-Möbel eine große Kratzfläche für Ihre Miezen. Sie fällt deutlich größer aus als die bei den Sisalstämmen eines Kratzbaums.
  • Die Tonne benötigt nur eine kleine Stellfläche, daher passt sie auch gut in ein kleineres Zimmer.

Kaufkriterien

Eine Kratzsäule für Katzen sollte eine behagliche Kuscheloase sein, die Ihren Schmusetigern eine tolle Liegefläche in der Höhe und mehrere gemütliche Schlafhöhlen im Inneren bietet. Die Höhlen haben Ein- und Ausgänge, ähnlich wie ein ausgehöhlter Baumstamm.

Diese Katzen-Möbel eignen sich perfekt zum Schlafen, Krallen pflegen und Spielen.

Beim Kauf der Modelle gilt es allerdings einiges zu beachten. Sie sollten sich für ein Produkt entscheiden, dass stabil und langlebig ist. Allzu preisgünstige Fabrikate halten häufig nicht besonders viel aus. Denn nicht selten stimmt das Sprichwort: „Wer billig kauft, der kauft am Ende doch teuer“. Vielfach leiden sowohl die Verarbeitung als auch das Material darunter. So sind zum Beispiel die Kuschelhöhlen zu wenig gepolstert oder der Stoff franst aus. Zudem gibt es die Kuscheltonnen in unterschiedlichen Höhen. Die kleinsten Modelle beginnen bei zirka 40 Zentimeter Höhe und eignen sich als Zweitkratzbäume zum Aufstellen auf dem Flur. Eine richtige Katzen-Kratztonne beginnt ab 60 Zentimeter. Sehr große Modelle erreichen durchaus auch zwei Meter. An einer hochwertigen Kratzsäule kann sich Ihre Schmusekatze im ausgestreckten Zustand die Krallen schärfen. Zudem sollten Sie überlegen, wo Sie die Katzen-Kratztonne hinstellen wollen. Hat Ihr Wohnzimmer zum Beispiel eine Dachschräge, so müssen Sie das beim Kauf einer Kratzsäule berücksichtigen. Achten Sie vor allem auch auf das Material und die Stabilität der Katzen-Möbel.

Material

Beim Kauf einer Katzen-Kratztonne sollte das Wohl Ihrer Schmusetiger im Vordergrund stehen. Deshalb sollten Sie zu einem Produkt greifen, das aus hochwertigen Materialien angefertigt wurde. Am besten Sie entscheiden sich für keine nackte Holzröhre, sondern für ein Produkt, das mit einem Sisalbezug versehen ist und Ihren Miezen genügend Kratzflächen zu bieten hat.

Verarbeitung

Lesen Sie vor dem Online-Kauf die Bewertungen der Kunden genau durch. Achten Sie darauf, wenn Käufer von Schwachstellen wie beispielsweise schlecht geklebten Plüschsäumen berichten. Hin und wieder franst das Material auch aus. Zudem müssen Sie bedenken, dass die großen Kratzflächen einiges auszuhalten haben. Wollen Sie nicht, dass sich die Sisal-Seile schnell lösen und nach kurzer Zeit herunterhängen, dann entscheiden Sie sich für eine Tonne, die mit guten Bewertungen überzeugen kann. Die Kuschelhöhlen einer erstklassigen Kratzsäule sind weich gepolstert ebenso wie der Liegeplatz an der Oberseite. Alle Einstiege sollten zu der Größe Ihrer Stubentiger passen. Im Handel finden Sie nämlich auch Modelle mit so kleinen Einstiegslöchern, dass große Katzen nicht hineinschlüpfen können.

Höhe

Die meisten der Katzen-Kratztonnen haben eine Standfläche mit einem Durchmesser zwischen 40 und 60 Zentimeter. Sie sind allerdings niedriger als die meisten Kratzbäume. Sie finden die Modelle angefangen von 40 cm Höhe bis hin zu riesigen zwei Metern. Es liegt natürlich an dem Platzangebot, das Ihnen zur Verfügung steht. Außerdem kommt es auf die Vorlieben Ihrer Stubentiger an, wenn es darum geht welches Fabrikat am besten in Ihr Wohnzimmer und zu Ihren Katzen passt. Eine Samtpfote die gerne von hoch oben auf Ihre Mitbewohner heruntersieht, wird an einem hohen Modell gewiss eine große Freude haben.

Farbe

Bei den Farben der Katzentonnen haben Sie eine große Auswahl. Die Modelle finden Sie in den angesagtesten Farben, sodass sich bestimmt das Katzen-Möbel finden lässt, das perfekt mit Ihrem Einrichtungsstil harmoniert.

Spielzeug

Als Katzenbesitzer wissen Sie, dass Ihre Stubentiger in der Regel immer noch einen angeborenen Jagdinstinkt haben. Von Spielzeug können die lieben Gesellen nie genug bekommen. Die Höhlen in den Kratzsäulen finden die Miezen sehr spannend. Sie lauern dahinter auf Ihre Beute. Sobald der Familienhund vorbeiläuft, kann es durchaus sein, dass sie hervorstürmen und ihm hinterherlaufen. Vielfach müssen sie aber auf eine solche Abwechslung verzichten. Deshalb freuen sie sich, wenn am Eingang der Kuschelhöhlen Bommel oder Spielmäuse befestigt sind. Sobald Ihre Stubentiger mit den Tatzen daran anstoßen schwingen diese Spielzeuge lustig hin und her. Sie können selber allerlei Spielzeuge an der Tonne anbringen. Welche Katze kann da schon widerstehen?

Stablilität

Natürlich muss die Tonne auch sehr stabil am Boden stehen. Schließlich hat sie mit den übermütigen Rackern einiges auszuhalten. Greifen Sie wirklich nur zu einem Modell, das fest am Boden steht, damit sich weder Ihre Katzen noch Ihre Familienmitglieder mit dem Katzen-Möbel verletzen.

Reinigung

Einige der Katzen-Kratztonnen haben Liegeflächen, die mit herausnehmbaren Kissen versehen sind, deren Überzüge bei 30 Grad Celsius in der Maschine gewaschen werden können. Das Inlett wird per Hand gewaschen, damit es sich nicht verformt. Sie können die Tonne aber auch mit einem nebelfeuchten Schwamm und einer Bürste reinigen oder mit dem Staubsauger (mit der Möbeldüse) absaugen. Chemische Reinigungsmittel sind tabu. Ihre Miezen würden den Geruch womöglich nicht vertragen und die Tonne meiden. Greifen Sie eher zu ungiftigen Naturseifen, wenn es sein muss. Achten Sie darauf, dass die Katzen-Kratztonne immer sauber ist, denn die Stubentiger sind sehr reinliche Tiere. Ist das Kissen verschmutzt, werden sie sich nicht mehr darauflegen.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier + zwei =