Katzenbesitzer lieben Ihre Stubentiger. Sie werden alles tun, damit sich die bezaubernden, geheimnisvollen Miezen wohlfühlen. Diese Tiere sind freiheitsliebend und unabhängig. Trotzdem zählen Sie zu den beliebtesten Haustieren hierzulande.

Als Mitglieder Ihres Haushaltes benötigen diese eigenwilligen Wesen unbedingt einen Kratzbaum. Andernfalls werden Ihre Einrichtungsgegenstände und die Tapeten darunter zu leiden haben. Ihre schnurrenden Miezen müssen Ihre Krallen pflegen und schärfen.

Freigänger-Katzen benötigen diese scharfen Krallen als Werkzeuge, um damit Mäuse zu fangen und sich an Bäumen hochzuziehen. Eine Hauskatze schärft Ihre Krallen am Kletterbaum. Mit den Duftdrüsen an den Pfoten markiert sie ihr Revier. Ein solches Katzen-Möbel wie ein Happypet Kratzbaum beispielsweise, dient nicht nur zur Krallen-Pflege. Von den Hängematten und Aussichtsplatttformen aus, hat die Mieze Ihre ganze Familie fest im Blick. Auf den Liegeflächen kann sie sich vom Alltagsstress erholen und von neuen Abenteuern träumen. Meist ist an einem Kratzbaum auch ein kuscheliges Katzenhaus angebracht. Dorthin zieht sich Ihre Samtpfote zurück, wenn es in der Wohnung zu laut wird oder wenn sie sich von den anderen Artgenossen genervt fühlt.

Ein Kratzbaum der Marke Happypet ist in der Regel hervorragend verarbeitet.

Seine Kratzstämme sind mit Sisal-Seilen umwickelt. Das Gestell sowie alle Liegeflächen und Plattformen wurden meist mit weichem Plüsch bezogen. Diese Katzen-Möbel eignen sich sehr gut zum Toben, Springen und Klettern sowie zum Frustabbau Ihrer Mini-Tiger.

Top 3 Happypet Kratzbäume

Happypet Kratzbaum Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell Happypet CAT017-4 Happypet CAT021 Happypet CAT031-4
Hersteller Happypet Happypet Happypet
Ergebnis
Testsieger
Happypet CAT017-4
1,3
Happypet Kratzbaum Test
(12/2020)
2. Platz
Happypet CAT021
1,4
Happypet Kratzbaum Test
(12/2020)
3. Platz
Happypet CAT031-4
1,6
Happypet Kratzbaum Test
(12/2020)
Kundenbewertung
Größe
120 x 85 x 60 cm
186 x 80 x 80 cm
200 x 130 x 72 cm
Material
Plüsch
Plüsch
Plüsch
Farbe
Beige
Beige
Beige
Gewicht
12,8 kg
18,5 kg
21 kg
Plattform
done
done
done
Schlafhöhle
done
done
done
Spielzeug
done
done
done
Mehrere Katzen
done
done
done
Vorteile
  • Design
  • Spielzeug
  • Plattformen
  • Für mehrere Katzen
Nachteile
  • Für große Katzen ungeeignet
  • Aufbauanleitung
  • Keine
  • Keine
Fazit
format_quoteSchöner Kratzbaum zum kleinen Preis
format_quote2. Platz
format_quote3. Platz
Angebote

1. Happypet CAT017-4

Der Happypet CAT017-4 Kratzbaum ist in verschiedenen schönen Designs, passend zu Ihrem Zuhause, erhältlich.

 

Der bekannte Anbieter Happypet sorgt mit seinen hochwertigen Artikeln dafür, dass sich Ihre Miezen glücklich fühlen. Er bietet zum Beispiel die unterschiedlichsten Kratzbäume, wie den Happypet CAT017-4 an. Auf dem Modell finden Ihre Miezen garantiert ihr Lieblings-Plätzchen zum Schlafen und Spielen. An den mit Sisal umwickelten Säulen kann nach Herzenslust gekratzt werden. Auf dem mittelhohen Kratzbaum haben Ihre Miezen einen guten Überblick über das ganze Zimmer. Dieser Kratzbaum von Happypet macht Ihre Mini-Tiger bestimmt glücklich. Der Kletterbaum CAT017-4 hat ein Gestell aus robusten Natur-Holz-Spanplatten, die mit hochwertigem Plüsch bezogen wurden. Auf dem Modell können Ihre übermütigen Schmusetiger Ihre Katzenlaune voll ausleben. Der Kratzbaum steht dank seiner großen Bodenplatte mit den Maßen: 40 cm x 55 cm sicher und stabil am Boden. Abgerundete Ecken bewahren Ihre Miezen vor Verletzungen. Auf dem Kratzbaum aus dem Hause Happypet finden Ihre Stubentiger genügend Abwechslung. Er eignet sich zum Verstecken, Ausruhen, Klettern und Spielen. An den mit Natursisal umwickelten Kratzstämmen haben die Katzen Gelegenheit zum Krallen schärfen. Eine kuschelige Hängematte und gemütliche Liegeflächen laden zum Ausruhen ein. Treibt es der Familienhund einmal gar zu bunt, dann können sich die Miezen in das anheimelnde Katzenhaus zurückziehen. Von der Aussichtsplattform auf der Spitze des Kratzbaums haben die Mini-Tiger ihr ganzes Reich sehr gut im Blick. Eine praktische Leiter sorgt dafür, dass auch junge Kitten und ältere Senioren den Auf- und Abstieg zu den Liegeflächen problemlos bewältigen können.

Produktdetails

Der Happypet Kratzbaum verfügt über ein Spielseil und eine Spielmaus damit auch der Spielspaß für Ihre Katzen nicht zu kurz kommt. Er hat Maße von: H120 cm x B85 cm x T60 cm, bei einem Gewicht von 12,8 Kilogramm. Außerdem ist eine kuschelige Hängematte (Ø ungefähr 30 cm) vorhanden, die sich drehen lässt. Die Kratzstämme mit dem Durchmesser von 8 cm sind mit Natursisal-Seilen umwickelt und eignen sich hervorragend für die Krallenpflege Ihrer Miezen. Das formschöne Katzen-Möbel ist mit unterschiedlichem Design und in verschiedenen Farben erhältlich. In seinem Lieferumfang befindet sich eine gut verständliche Aufbauanleitung.

2. Happypet CAT021

Der CAT021 von Happypet bietet zusätzliche Entspannung durch die angebrachte Rückenrolle an der Bodenplatte.

 

Dieser Happypet Kratzbaum CAT021 bietet Ihren Schmusetigern alles, was sich deren verwöhntes Katzenherz erträumt. Bei einer Höhe von 1,86 cm hat das Modell Ihren kuscheligen Hausgenossen viele Einzelelemente zum Spielen, Klettern, Verstecken und Ausruhen zu bieten. Auf dem Kratzbaum kann jede Ihrer Miezen ihre Katzenlaune ausleben. Zudem macht das Katzen-Möbel einen hochwertigen Eindruck, sodass es sich bestimmt auch harmonisch in Ihr Wohnzimmer integrieren lässt. Dank der schönen Farben (beige und grau) ist es neutral gestaltet. Das Gestell ist mit flauschigem Plüsch überzogen, dadurch haben Ihre Katzen ein schönes, kuscheliges Heim, auf dem sie sich einfach nur wohlfühlen werden. An den mit strapazierfähigem Natursisal umwickelten Säulen, können sich Ihre Miezen die Krallen schärfen und pflegen. Diese Sisalseile, sind so robust, dass sie dem Kratzen der Tatzen standhalten und nicht sogleich traurig von den Stämmen hängen. Das Modell hält auch den Aktivitäten von besonders übermütigen Schmusetigern stand. Dank der großen, mit flauschigen Material überzogenen Bodenplatte (Maße: zirka 65 cm x 65 cm) steht der Happypet Kratzbaum CAT021 fest und sicher auf dem Boden Ihres Wohnzimmers. Eine Hängerolle, die gemütliche Höhle, zwei behagliche Hängematten und anheimelnde Liegeflächen sorgen für Abwechslung und Bequemlichkeit. Von der geräumigen Plattform (Maße zirka: 65 cm x 45 cm) an der Spitze des Kletterbaums aus, haben Ihre Miezekatzen einen guten Überblick über den ganzen Raum. Katzen sind neugierige Wesen, sie beobachten Ihre Menschen mit Freude beim Arbeiten und Essen.

Produktdetails

Das Gestell aus Spannplatten wurde mit Plüsch überzogen. Natur-Sisalseile schmücken die Kratzstämme mit einem Durchmesser von 11,5 Zentimeter. Das Modell in beige/grau ist mit einem Spielseil, einer Spielrolle und einer an einem Gummiband befestigten Spielmaus ausgestattet. In der Folge können Ihre Miezen auch ihren Spieltrieb so richtig ausleben. Der stabile Kratzbaum aus dem Hause Happypet lässt sich mithilfe der mitgelieferten Aufbauanleitung schnell und problemlos aufbauen.

3. Happypet CAT031-4

Das Luxusmodell CAT031-4 überzeugt durch die hoch gelegene Kuschelhöhle an der Spitze des Kratzbaums.

 

Der Happypet CAT031-4 ist 200 Zentimeter hoch und mit robusten Kratzsäulen ausgestattet. Diese Stämme sind fest mit Natursisal umwickelt, damit sich Ihre Miezen nach Herzenslust der Krallenpflege hingeben können. Bei dem Katzen-Möbel der Marke Happypet handelt es sich um ein richtiges Luxusmodell. Es punktet mit einer großen Spielrolle und mit einer praktischen Rückenbürste. Die beiden Hängematten laden Ihre Miezen zum Ausruhen und Entspannen ein. In die zwei kuscheligen Höhlen können sich die Mini-Tiger zurückziehen, sollte es ihnen im Zimmer einmal zu laut werden. Sobald sie die oberste Höhle erklimmen, verfügen sie über einen versteckten Beobachtungsposten. Von hoch oben haben sie alles im Blick, was in ihrem Katzenreich so vor sich geht. Sie können den luxuriösen Kratzbaum in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Designs im Online-Handel erwerben. Das Modell hat ein Gestell aus hochwertigen Spannplatten, das mit einem weichen Material überzogen wurde. Dank der robusten Bodenplatte (55 cm x 55 cm) steht es sicher und stabil am Fußboden. Einen extra Pluspunkt verdienen die abgerundeten Platten. Sie schützen Ihre kuscheligen Lieblinge vor Verletzungen. Ein Spielseil und eine Spielrolle sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Produktdetails

Das Modell hat Gesamtmaße von H200 cm x B130 cm x H72 cm bei einem Gewicht von 21 Kilogramm. Dank seiner schönen Form lässt es sich in der Regel harmonisch in jeden Raum einfügen. Der Kletterbaum ist mit stabilen Säulen mit einem Stammdurchmesser von 8 Zentimeter versehen. Diese Kratzstämme bewähren sich perfekt zum Krallen pflegen und zum Kratzen. Hier werden Ihre Mini-Tiger die überflüssige Hornhaut von den Krallen entfernen und ihr Revier markieren. Das Modell mit dem Gestell aus hochwertiger Spannplatte ist mit weichem Plüsch bezogen, sodass sich Ihre Samtpfoten darauf sicher sehr wohlfühlen werden.

Warum brauchen Katzen einen Kratzbaum?

Wenn Ihre Mieze erwacht, wird sie sich strecken. Dabei möchte sie auch ihre Krallen schärfen und pflegen. Sie streift dabei die überflüssige Hornhaut von den Katzenkrallen. Ist kein Kratzbaum vorhanden, weicht die Mieze für diese Tätigkeiten auf Ihr schönes Sofa, auf die Teppiche oder auf die Rauhfasertapeten aus. Es ist dann nur mehr eine Frage von wenigen Tagen, bis Ihre Tapete in Fetzen von den Wänden hängt. Aber ein Kratzbaum ist weit mehr als nur ein Möbelstück zum Krallen schärfen und pflegen. Auf dem Kletter-Möbel werden Ihre Miezen spielen und klettern. Sie ruhen sich darauf aus, sobald sie müde sind.

Hochwertige Modelle wie ein Happypet Kratzbaum sind in der Regel mit Katzenhöhlen, mit bequemen Liegeflächen und Hängematten ausgestattet.

Von der Plattform an der Spitze beobachten Ihre kuscheligen Wesen das ganze Geschehen im Raum. Die Säulen eines Kratzbaums sind meist mit Sisalseilen umwickelt, die dem Kratzen der Krallen einer Mieze gut standhalten. Einen Happypet Kratzbaum finden Sie in unterschiedlichen Größen. Er eignet sich je nach Modell für Schmusetiger diverser Rassen. Einige der Fabrikate sind mit Leitern ausgestattet, damit wird auch jungen Kätzchen und älteren Miezen der Auf- und Abstieg auf den Kratzbaum erleichtert.

Einen passenden Standort finden

Katzen sind von Haus aus neugierige Wesen. In der Folge haben sie auch gerne einen guten Überblick über ihr Reich. Sie wollen ihre Familiemitglieder beobachten. Von den Plattformen und Liegeflächen eines Kratzbaums aus, haben Ihre Stubentiger einen guten Ausblick auf ihr Revier. Deshalb sollten Sie das Katzen-Möbel dort aufstellen, wo sich Ihre ganze Familie am häufigsten aufhält. In der Regel handelt es sich dabei um das Wohnzimmer. Wenn möglich sollten Sie den Kletterbaum so aufstellen, dass Ihre Katzen durch ein Fenster auch in den Garten oder auf die Straße schauen können. Vielleicht erblicken sie dort neben einigen Eichhörnchen auch ein paar Artgenossen. Geht es im Zimmer zu laut zu, dann ziehen sich Ihre Miezen ohnehin in eine der Wohnhöhlen zurück oder sie flüchten auf die am höchsten gelegene Aussichtsplattform. Der Brunnen mit dem Wasser für die Katzen und die Futterschüsseln sollen so aufgestellt sein, dass keiner der Familienmitglieder darüber stolpert.

TIPP: Stellen Sie den Happypet Kratzbaum so auf, dass Sie ihn problemlos absaugen und reinigen können.

Kratzbaum verstärken

Der Kletterbaum für Ihre Miezen muss stabil am Boden stehen. Stürzt Ihr flauschiger Liebling einmal von dem Katzen-Möbel ab, kann es durchaus sein, dass er es nie mehr ansieht und schon gar nicht mehr betritt. Deshalb sollten Sie sich beim Kauf für ein hochwertiges Modell, wie beispielsweise einem Happypet Kratzbaum entscheiden. Diese Erzeugnisse verfügen über robuste Bodenplatten und stabile Kratzstämme. Die einzelnen Teile der Produkte sind mit erstklassigen Schraubverbindungen gesichert.

Steht in Ihrer Wohnung ein allzu preisgünstiges Modell das wackelt, dann sollten Sie es verstärken. Stamm und Plattformen lassen sich mit zusätzlichen Schrauben und Muttern stabil befestigen. Einige der Modelle sind mit zusätzlichen Wandhalterungen (Trixie zum Beispiel) und Deckenspannern (Nobbie beispielsweise) versehen. Damit erhalten die Kratzbäume einen festen Stand, sodass auch große Regdoll Katzen darauf springen und toben können, ohne dass sie wackeln.

Reinigung und Pflege

Ihre Stubentiger sind sehr reinliche Gesellen, das können Sie beobachten, wenn Sie ihnen bei der Fellpflege zusehen. Einige der Miezen verlieren im Laufe eines Tages trotzdem ziemlich viel Haare. Deshalb sollten Sie den Kratzbaum mit all seinen Liegeflächen, Höhlen, Säulen und Liegemulden einige Male in der Woche mithilfe einer Polsterdüse gründlich absaugen. Manche der Kletterbäume sind mit abziehbaren Wechselbezügen versehen, die sich einfach in der Maschine waschen lassen. Sind die Plüschbezüge fest integriert, dann können Sie einzelne stark verschmutzte Teile abschrauben und in der Badewanne (im Sommer auf der Terrasse mit einem Gartenschlauch) mit lauwarmen Wasser und flüssigen Feinwaschmittel reinigen. Teile, die sich nicht abnehmen lassen, reinigen Sie mit einem feuchten Mikrofasertuch. Sie sollten die Stellen hinterher mit einem Föhn trocknen.

Verwenden Sie keine Desinfektionsmittel.

Katzen hassen in der Regel starke chemische Gerüche und würden das Kratz-Möbel wahrscheinlich in Zukunft meiden. Handelt es sich bei Ihren Miezen um Freigänger, dann werden Sie den Kletterbaum ab und zu mit einem Flohspray behandeln, damit sich keine lästigen „Untermieter“ einnisten können.

Alternativen zum Kratzbaum

Auf einen Kratzbaum sollten Sie auf keinen Fall verzichten, wenn zu Ihrem Haushalt kleine Mini-Tiger gehören. Allerdings lassen sich die Kletter-Möbel mit anderen Kratz-Einrichtungen kombinieren. Dazu gehören zum Beispiel mit Plüsch bezogene Kratzwellen, die teilweise sogar einen Durchgang besitzen. Kratzinseln wiederum haben nicht selten die Form einer Katze oder einer Maus. Diese Erzeugnisse werden ebenso wie Kratzmatten auf den Fußboden gelegt. Sie können auch zusätzliche Wand- und Eckkratzbretter erwerben und an der Wand oder an einer Ecke anbringen. Sisalteppiche sind mittlerweile sehr formschön aber auch robust. In der Folge können Sie den Tatzen Ihrer Stubentieger standhalten. In ein dekoratives Katzenhaus kann sich eine Ihrer Miezen zurückziehen, sollte sie auf dem Kratzbaum keinen Platz mehr finden. Diese Modelle verfügen über eine Kratzsäule und bieten den flauschigen Wesen eine gemütliche Liegehöhle.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.