Zooplus Weihnachtsbox leider nicht empfehlenswert

Ich muss sagen ich bin von der Zooplus Weihnachtsbox leider sehr enttäuscht.
Denn es ist hauptsächlich minderwertiges Trockenfutter enthalten, dabei hat Zooplus doch so gute Nassfutter-Eigenmarken.
Schade!
In der Box sind:
Trocken:
- Happy Cat Lachs Geflügel 300g einzeln gekauft etwa ~3€
- als Leckerlie zwischendurch okay
- Leonardo Adult Grain Free 300g einzeln gekauft etwa ~3,70€
- als Leckerlie zwischendurch okay
- Purina ProPlan Sterilised 400g einzeln gekauft etwa ~4€
- aus meiner Sicht kein empfehlenswertes Futter
- Smilla Adult 400g einzeln gekauft etwa ~1€
- aus meiner Sicht kein empfehlenswertes Futter
- GranataPet FeiniSticks eeinzeln gekauft etwa ~1€
- gutes Leckerlie
- Trixie Chicken Cubes einzeln gekauft etwa ~1€
- gutes Leckerlie
- Vitakraft Cat Yums einzeln gekauft etwa ~1,29€
- aus meiner Sicht kein empfehlenswertes Leckerlie
- Smilla Toothis 125g einzeln gekauft etwa ~1,49€
- aus meiner Sicht kein empfehlenswertes Leckerlie
Nassfutter:
- Feringa Ente & Kalb 200g einzeln gekauft etwa ~1€
- ein gutes Nassfutter
- Cosma Nature Tuna 70g einzeln gekauft etwa ~0,79€
- Ergänzungsfutter
- Miamor Feine Filets Thun & Shrimp 80g einzeln gekauft etwa ~0,89€
- Ergänzungsfutter
- Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn 370g einzeln gekauft etwa ~0,89€
- nicht besonders hochwertig
Macht einzeln gekauft unterm Strich etwa 20,35€. Die Box hat 12,99€ (+1,90€ Versand) gekostet!
Ich selbst hätte davon aber nur wenige Produkte gekauft, deswegen hat sich für mich der Kauf leider absolut nicht gelohnt.
Zooplus hat zwar damit geworben dass viele getreidefreie Produkte enthalten sind, leider sind diese aber zum größten Teil aus meiner Sich, aufgrund der schlechten Zusammensetzung, nicht empfehlenswert.
Ich hoffe dass Zooplus im nächsten Jahr die Zusammenstellung der Box abändert und eventuell mehr gute Eigenmarken mit der Box bewirb, statt Smilla Trockenfutter, Purina oder Vitakraft.
Hallo Andrea, ich habe die Zooplus X-Mas Box zum Testen zugeschickt bekommen und bin auch ziemlich enttäuscht. Ich habe das Gefühl, dass die Box nur für die breite Masse gedacht sind (siehe diverse Kommentare auf der Facebook-Seite von Zooplus) und eher die unterstützen, die ihre Katzen sowieso schon ungesund ernähren. Nachdem Zooplus das Sortiment nun mit Macs und Feringa aufgestockt hat, habe ich auch einen etwas besseren Inhalt erwartet. Ich vermute aber, dass es bei der Auswahl der Produkte darum ging, mit welchem Händler Zooplus am meisten verdienen kann. Schade! Denn ich versuche mit meiner Internetseite auch schon einiges an Aufklärungsarbeiten.
Ja. Für die breite Masse wär aber auch mit den Eigenmarken gegangen.
Aber zooplus hat auch hervorragende Eigenmarken speziell im nassfutterbereich wie z.b. Smilla, Feringa, Cosma. So wie Purizon als Trockenfutter und Cosma als leckerchen.
Nette Seite hast du da 🙂 werd ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen.
Genau Polly!
Das NaFu von Smilla (zumindest die Geflügel und Fischtöpfchen) & Feringa ist super.
Oder sie hätten auch generell einfach ein paar mehr Spielsachen reinlegen können.
Es gibt sicher auch Leute die sich über Purina freuen aber für mich war es halt leider nichts.
Normalerweise mag ich keine „schleichwerbung“ für fremde Seiten. 😉 Aber ich lass das jetzt mal so stehen 🙂
Wenn man den Preis schon so betont, dann sollte man auch den richtigen nennen. Die Box für Katzen kostet 12,99, die für Hunde 14,99 😉
huch
ich war so aufgeregt 😀
Ich bin leider auch sehr enttäuscht. 🙁
Irgendwie habe ich persönlich im Moment das Gefühl, dass Z+ sich eh ein wenig zurück lehnt (ist jaMitbewerber weggefallen 😉 )
LG
Marlene