Wodondog Erziehungshalsband: Vor- & Nachteile

Ein sogenanntes Erziehungshalsband für den Hund ist ein praktisches Hilfsmittel für jeden Hundehalter. Im Handel gibt es viele verschiedene Modelle, die mit Spray-, Vibrations- oder Ton-Funktion arbeiten.
Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit einem Wodondog Erziehungshalsband, das von vielen Hundebesitzern benutzt wird.
Features
- vier Trainingsmodi
- beide Teile sind wiederaufladbar (Fernbedienung und Empfänger)
- wasserdichtes Halsband samt Empfänger
- maximale Reichweite zwischen Fernbedienung und Empfänger beträgt 502 Meter
- 99 einstellbare Vibrations-Stufen
- Schlafmodus
- hautfreundlich, durch mit Silikon beschichtete Knöpfe
- Tracking-Licht
Funktionen
Da das Wodondog Erziehungshalsband über vier Trainingsmodi verfügt (zwei Vibrations-Arten, Ton und Licht) können Sie es sehr vielseitig einsetzen. Somit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Liebling auf unterschiedliche Weisen auf ein unerwünschtes Verhalten hinzuweisen. Dabei helfen Ihnen auch 99 Vibrationsstufen. Durch ein helles LED-Licht haben Sie Ihren Vierbeiner auch bei Spaziergängen im Dunklen immer sehr gut im Auge. Der Empfänger ist wasserdicht und kann daher auch bei Regen verwendet werden. Zudem können Sie ihn wie auch die Fernbedienung schnell (in rund zwei oder drei Stunden) und einfach wieder aufladen.
Einfach zu bedienen

Ein weiterer Vorteil des Wodondog Erziehungshalsbandes ist, dass es sehr einfach auch von Laien bedient werden kann. Hierbei stehen drei unterschiedliche Modi-Taste zur Verfügung. Dadurch brauchen Sie nicht immer wieder umschalten, um die gewünschte Aktion durchzuführen. Sie können die Fernbedienung mit bis zu drei Halsbändern verbinden, wenn Sie einmal mehrere Hunde zur gleichen Zeit trainieren und kontrollieren wollen.
Die automatische Stromsparfunktion wird von alleine aktiv, wenn Sie die Fernbedienung einige Minuten nicht verwenden. Dadurch leert sich der Akku langsamer und es muss daher auch nicht so schnell wieder aufgeladen werden. Der Hersteller gewährt Ihnen eine Garantie von einem Jahr. Wenn Sie offene Fragen zu dem Wodondog Erziehungshalsband haben, können Sie sich immer an den Kundendienst wenden. Denn laut eigener Aussage ist dem Hersteller Ihre Zufriedenheit sehr wichtig.
Technische Details
Das Wodondog Erziehungshalsband wiegt 281 Gramm und hat die Abmessungen von 21,4 x 16,6 x 5,2 Zentimeter.
Vorteile

Zunächst einmal sollte erwähnt werden, dass es sich um ein Erziehungshalsband handelt, das jeden Vierbeiner nur sehr sanft auf ein eventuell falsches Verhalten hinweist und dabei keine Stromstöße erzeugt. Stattdessen ist es mit einer Vibrations- und einer Tonfunktion ausgestattet. Immer dann, wenn der Vierbeiner etwas Falsches tut, ermahnen Sie ihn sehr sanft. Mit der Zeit wird er sich das merken und sein Verhalten ändern. Denn auch wenn ihm weder die Vibration noch der Ton wehtun, ist beides etwas unangenehm.
Beachten Sie aber, dass das Wodondog Erziehungshalsband keine richtige Hundeerziehung ersetzt. Es kann stattdessen unterstützend eingesetzt werden. Sie können es auf die zu Ihrem Vierbeiner passende Länge kürzen und sich dadurch sicher sein, dass es ideal passt. Da es aus hochwertigem Kunststoff besteht, lässt es sich auch einfach reinigen. Eine Hundeleine können Sie dagegen nicht an dem Wodondog Erziehungshalsband befestigen. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass der Empfänger nicht schwer ist und daher auch nicht stark aufträgt. Dennoch ist es robust genug, um leichte Stöße und Hundebisse auszuhalten. Die Reichweite ist völlig ausreichend und lässt dem Hund zu jeder Zeit genug Bewegungsfreiheit.
Die unterschiedlichen Vibrationsstufen lassen sich sehr einfach einstellen. Zudem ist die Aufladung sehr schnell erledigt (in zwei bis drei Stunden). Sobald der Akku wieder voll ist, reicht er bei durchschnittlicher Nutzung eine Woche. Sehr praktisch ist, dass Sie bis zu drei weitere Halsbänder mit der Fernbedienung steuern können. Insgesamt punktet das Wodondog Erziehungshalsband mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile
Einige User berichten davon, dass sich das Gerät nach einigen Tagen der Verwendung nicht mehr einschalten lässt. Das kann sicherlich unterschiedliche Gründe haben. Wenn auch Ihr Halsband nicht mehr richtig funktioniert, sollten Sie sich an den Kundendienst wenden. Dieser wird sicherlich mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung finden. Andere Kunden schreiben, das Ihrer Vierbeiner nicht oder wenn dann nicht richtig auf die Vibrationen und auch den Ton reagieren. Stattdessen machen Sie einfach mit dem jeweiligen Verhalten weiter. Eventuell ist das Gerät auch in diesem Fall defekt.
Auch hier ist der Kundenservice der erste Ansprechpartner. Entweder das Gerät wird gegen ein Neues ausgetauscht oder repariert. Was sehr viele Kunden bemängeln ist die Tatsache, dass keine deutsche Anleitung mitgeliefert wird. Denn dadurch haben es Hundehalter, die kein Englisch sprechen ein echtes Problem. Hier sollte der Hersteller also noch nachbessern, um auch die deutschen Kunden zufriedenzustellen.
Kundenmeinungen

Sehr gut kommt bei den meisten Kunden die einfache Handhabung des Halsbandes an. Durch die Tatsache, dass es für jede Funktion eine Taste gibt, kann das Gerät sehr schnell und ohne es jedes Mal anzugucken bedient werden. Auch, dass die Vibrationsstärke in den Stufen 01 bis 99 individuell angepasst werden kann, wird von den meisten Kunden sehr positiv bewertet. Leider ist aber auch immer Mal wieder davon zu lesen, dass Hunde mit sehr dickem oder dichtem Fell kaum etwas von dieser Stimulation merken. Wenn das auch bei Ihrem Vierbeiner der Fall ist, sollten Sie ein anderes Gerät ausprobieren. Unten werden drei Alternativen vorgestellt.
Sehr schön wäre es, wenn der Hersteller in Zukunft auch eine deutsche Anleitung mitschicken würde. Dadurch finden sich auch älter Menschen oder einfach Menschen, die kein Englisch sprechen, besser mit dem Wodondog Erziehungshalsband zurecht.
FAQ

Wie breit ist der Empfänger?
Der Empfänger ist fünf bis sieben Zentimeter breit.
Wie schwer ist der Empfänger und welche Batterien werden benötigt?
Der Empfänger ist mit rund 150 Gramm recht leicht und kann daher problemlos auch von den meisten kleinen oder mittelgroßen Hunden getragen werden. So berichten einige Kunden davon, dass Ihr Vierbeiner, der ungefähr fünf Kilogramm wiegt, sehr gut mit dem Halsband zurechtkommt. Sie müssen keine Batterien oder Akkus einlegen, da ein Akku fest verbaut ist. Diesen laden Sie ganz einfach mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät wieder auf.
Hat mein Hund durch die Vibrationen Schmerzen?
Nein, Ihr Hund wird durch die Vibrationen lediglich leicht ermahnt und hat zu keiner Zeit Schmerzen. Der Ton ist nur so laut, um ihn wahrzunehmen und zu erkennen, dass irgendetwas falsch war.
Wie weit ist die maximale Reichweite?
Der Hund kann sich bis zu 502 Meter von Ihnen beziehungsweise der Fernbedienung entfernen. Das ist ein sehr guter Wert. Denn weiter sollte ein Vierbeiner sowie nicht laufen, da Sie ihn dann irgendwann nicht mehr sehen und daher auch nicht mehr kontrollieren können.
Gibt es einen deutsche Anleitung?
Nein, leider gibt es derzeit nur eine englische Anleitung.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des Wodondog Erziehungshalsbandes gehören:
- eine Fernbedienung
- ein Halsband
- ein Empfänger
- ein USB-Kabel
- ein Ladegerät und
- eine Anleitung (auf englisch)
Fazit
Das Erziehungshalsband aus dem Hause Wodondog punktet mit einer hohen Reichweite von rund 500 Metern. Dadurch kann sich Ihr Hund in einem sehr großes Radius frei bewegen. Dennoch haben Sie ihn dabei immer im Blick und verlieren ihn nicht aus dem Auge.
Anders als teilweise zu lesen ist, erzeugt es keine Stromstöße.
Stattdessen ermahnt es Ihren Vierbeiner nur sehr sanft durch Töne und Vibrationen. Immer dann, wenn er sich falsch verhält, drücken Sie den passenden Knopf und zeigen ihm so, dass das jeweilige Verhalten gerade nicht erwünscht ist. Im Idealfall wird er dann mit der Zeit wissen, was er darf und was nicht. Er hat aber zu keiner Zeit Schmerzen, was sehr wichtig ist. Denn schließlich steht die Gesundheit der Fellnase immer an erster Stelle.
Durch eine automatische Stromsparfunktion wird der Akku geschont, wenn Sie das Gerät einige Sekunden nicht verwenden. Dadurch brauchen Sie ihn nicht so schnell erneut aufladen. Der Hersteller bietet Ihnen eine Garantie von einem Jahr. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich direkt an ihn wenden. Denn Kundennähe wird bei diesem Hersteller groß geschrieben. Ein großer Nachteil ist dagegen die Tatsache, dass es keine deutsche Anleitung gibt. Hier sollte der Hersteller also noch nacharbeiten, um auch alle deutschen Kunden zufriedenzustellen.
Alternativen
Focuspet Erziehungshalsband
Dieses Focuspet Erziehungshalsband hat drei Trainingsmodi (zwei Vibrationen und Ton). Es ist wasserdicht und macht auch optisch einen guten Eindruck. Das Halsband wurde so entwickelt, dass sich die Hunde zu jeder Zeit sehr wohl fühlen. Zudem besteht es aus sehr robusten und langlebigen Materialien. Beachten Sie aber, dass die Fernbedienung nicht wasserdicht ist. Daher sollten Sie diese am besten vor Regen und Schnee schützen. Durch die drei Tasten in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Symbolen, finden Sie schnell die gewünschte Funktion.
Das Gerät ist in zwei bis maximal drei Stunden wieder aufgeladen und hält dann, je nach Art und Häufigkeit der Benutzung, acht bis zehn Tage. Die maximale Reichweite beträgt 500 Meter und reicht daher aus. Das Halsband ist 20 bis 65 Zentimeter lang und eignet sich daher für unterschiedliche Hunde. Bei offenen Fragen können Sie sich jederzeit beim Kundendienst des Herstellers melden. Laut eigener Angabe beantwortet dieser jede Anfrage innerhalb von 24 Stunden. Empfohlen wird, vor der ersten Verwendung, die Anleitung des Focuspet Erziehungshalsbandes durchzulesen.
Focuspet Erziehungshalsband
Mit an Bord sind drei unterschiedliche Trainingsmodi, die die Hundeerziehung erleichtern. So können Sie einstellen, ob das Halsband leicht vibrieren, stark vibrieren oder nur einen Ton abgeben soll. Gewöhnen Sie Ihren Liebling langsam an den neuen und zumeist nicht gewollten Begleiter. Denn sonst kann es sein, dass er sich das Halsband irgendwann nicht mehr anlegen lässt. Letzteres ist wiederaufladbar und wasserdicht und kann daher auch zum Schwimmen und auf regnerischen Spaziergängen problemlos zum Einsatz kommen. Dabei brauchen Sie nicht befürchten, dass es kaputt geht. Sie selber sollten sich mit der Fernbedienung aber besser nicht ins Wasser begeben, da diese nicht wasserdicht ist.
WAFOR Erziehungshalsband
Das WAFOR Erziehungshalsband hat eine maximale Reichweite von 300 Metern, was ein guter Wert ist. Sowohl der Empfänger wie auch die Fernbedienung lassen sich wieder aufladen. Sehr praktisch ist, dass sich das Halsband in der Länge verstellen lässt. Dadurch können Sie es ganz einfach an den Halsumfang Ihres Vierbeiners anpassen. Denn es ist sehr wichtig, dass es weder zu weit noch zu eng anliegt. Wenn Ihr Vierbeiner bellt, drücken Sie einen der Knöpfe und ermahnen ihn entweder durch einen Ton oder durch Vibrationen.
Mit der Zeit wird er dies, wie auch diverse andere unerwünschte Verhaltensweisen, lassen und ihr gemeinsames Leben ist deutlich angenehmer. Unter anderem können Sie ihm mit dem WAFOR Erziehungshalsband auch abgewöhnen, dass er Menschen anbellt, andere Hunde aggressiv angeht oder immer wieder im Garten gräbt. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich direkt an den Hersteller wenden. Dieser versucht dann die für beide Seiten passende Lösung zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Halsband ein sehr praktischer Helfer im Alltag eines jeden Hundebesitzers ist.