Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden, ist es am frühen Abend bereits schon dunkel, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen. In einem solchen Fall kann es schon ein Problem sein, ihn ohne Leine laufen zu lassen.
Denn schließlich sehen Sie nicht, wohin der Vierbeiner läuft. In einem solchen Fall kann ein Leuchthalsband die Lösung sein. Denn durch dieses haben Sie Ihre Fellnase auch im Dunklen immer im Blick. Der folgende Leuchthalsband Test geht auf die Vor- und Nachteile eines Leuchthalsbandes ein und stellt drei sehr häufig genutzte Modelle vor.
Top 3 Leuchthalsbänder für Hunde
Anicoll LED Leuchthalsband
Das Leuchthalsband aus dem Hause Anicoll ist hochwertig verarbeitet und bietet einen hohen Tragekomfort. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, das es unter anderem auch wasserdicht ist. Dadurch kann es auch im Regen getragen werden. Sie können drei unterschiedliche Blink-Modi einstellen: schnelles oder langsames Aufleuchten und konstantes Licht. Somit haben Sie zu jeder Zeit die ideale Beleuchtung und Ihren Vierbeiner immer im Auge. Der Hersteller gibt an, dass das Leuchthalsband bis zu 500 Meter sichtbar ist. Um es über USB voll aufzuladen, sollten Sie 45 Minuten und maximal eine Stunde einplanen. Sie brauchen keine Batterien, da das Gerät mit einem integrierten Akku arbeitet.
Sie können die Länge ganz auf Ihren Hund anpassen und das Band sogar auch für Katzen verwenden. Aufgeladen wird das Halsband ganz einfach über Ihr Handy, Ihren PC, Ihren Laptop, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das über einen USB-Anschluss verfügt.
-
Hohe und weiche Qualität- sehr bequem für Ihre Huastier; Aus standarde Silikon + ABS Materialien, super bequem zu tragen und super sicher. Zugleich auch wasserdicht, so Sie können sorgenfrei bei jedem Wetter sein.
-
Drei einstellbares Blinken möglich: schnelles Blinken, langsames Blinken und konstantes Licht, es kann nach Ihrem Wunsch und verschiedener Situationen einzustellen.
-
Super hell, sichtbar bis ca. 500 m. Bis zu ca. 5 Stunden beim Blinken/ ca. 2 Stunden beim kontinuierlichen Licht; Voll Ladezeit: ca. 45 Minuten bis 1 Stunde.
-
Einstellbare Lange- Super für alle Größe Hunde und Katze: Originale Lange beträgt 27,56 Zoll (70cm), Sie können den nach der Größe des Hals Ihres Haustier mit einer Schere kürzen.
-
USB Aufladung- sehr einfach und praktisch: keine Batterien benötigt.Der kann mit Handy/Smartphone/Tablet und Computer aufgeladen werden.
MASBRILL Leuchthalsband
Mit diesem Leuchthalsband des Herstellers Masbrill können Sie bei Wind und Wetter mit Ihrem Liebling spazieren gehen. Denn es ist wasserdicht und eignet sich daher sogar auch zum Schwimmen. Zur Verfügung stehen vier unterschiedliche Größen (XS, S, M und L) und einige verschiedene Farben, sodass auch Sie die passende Variante für Ihren Vierbeiner finden. Die Lampen leuchten recht hell und sind auch noch aus der Ferne erkennbar. Zudem können Sie auf zwei verschiedene Arten blinken oder dauerhaft leuchten. Wenn Sie sich für dieses Halsband entscheiden, gewährt Ihnen der Hersteller eine Garantie von einem Jahr. Zudem können Sie sich jederzeit bei offenen Fragen an den Kundendienst wenden.
-
🐕【Dauerhaft & Wasserdichtes Leuchthalsband Hund】Leicht und starkes Nylonband, extrem robust. Das LED Beleuchtung Haustierhalsband ist wasserabweisend und schimmelresistent. Hinweis: Bitte schließen Sie das Gummistopfen nach dem Aufladen, da es sonst nicht wasserdicht ist.
-
🐕【Gut sichtbares Sicherheitshalsband】Superheller LED-Licht-Betrachtungsabstand über 1000 Fuß. LED Hundehalsband kann die Sicherheit und Sichtbarkeit von Hunden nachts effektiver verbessern. Verfolgen Sie es leicht, wenn Ihr Haustier nachts verloren geht.
-
🐕【Leuchthalsband mit 3 LED-Modi】Wechseln Sie das Licht mit nur 1 Klick zwischen stetig leuchtendem, schnellem oder langsamem Blinken. Es wird mit einem weiteren Druck ausgeschaltet.
-
🐕【USB Aufladbar Hundehalsband Leuchtend】Ausgestattet mit einem wiederaufladbaren 250-mAh-Akku können weitere Geräte wie Tablets und Telefonladegeräte zum Aufladen angeschlossen werden. Es kann konstant mehr als 6 Stunden mit einer einzigen Ladung blinken. Keine Notwendigkeit, Batterien zu ersetzen und keine zusätzlichen Kosten.
-
🐕【Verstellbares Hundehalsband】Klein 9.25-13.78 Zoll / Mittel 10.23-15.75 Zoll / Groß 12.2-19.67 Zoll / XLarge 14.17-23.62 Zoll. Leicht zu tragen mit einer Schnellverschlussschnalle und die Länge ist einstellbar. Bitte messen Sie den Halsumfang Ihres Hundes mit einem weichen Maßband, um die richtige Größe zu wählen. Lassen Sie Ihrem Hund immer ausreichend Luft zum Atmen.
PetSol LED Leuchthalsband
Dieses Leuchthalsband eignet sich für alle Hunde. Denn es kann auf jede Körpergröße zugeschnitten werden, egal, ob Sie einen kleinen oder einen sehr großen Vierbeiner besitzen. Durch die hochwertigen und sehr hellen F5 SuperBright LED-Leuchten ist Ihre Fellnase auch in mittlerer Entfernung noch zu sehen. Somit können ihn auch Autofahrer, Radfahrer, Wanderer und auch andere Personen gut erkennen. Das Halsband hat einen hochwertigen TPU-Kragen, der vergleichsweise einfach gereinigt werden kann. Auch sehr nasse, schlammige Winternächte können ihm nichts anhaben. Somit eignet sich dieses Leuchthalsband für alle Wetterbedingungen. Erwähnt werden muss zudem, dass es nur rostfreie Komponenten enthält und recht leicht, langlebig und robust ist.
-
PERFEKT FÜR JEDEN HUND – KEIN Geld mehr für das Halsband mit der falschen Größe. Unser Halsband kann auf jeden Hund zugeschnitten werden, egal ob groß oder klein. Sie werden keine Zeit und kein Geld mehr verschwenden, wenn Sie die falsche Größe kaufen.
-
HOHE SICHTBARKEIT – Die hochwertigsten F5 SuperBright LED-Leuchten sind die hellsten auf dem Markt, was bedeutet, dass dieses Halsband das hellste auf dem Markt ist. Ihr Hund ist im Dunkeln leicht zu finden und für andere Wanderer, Jogger, Radfahrer, Autofahrer usw. gut sichtbar.
-
EINFACH ZU REINIGEN – KEINE stinkenden, nassen Nylonkrägen mehr. Dieser hochwertige TPU-Kragen lässt sich leicht reinigen und wird in diesen nassen, schlammigen Winternächten nicht schmutzig. WETTERDICHT – Gut für alle Wetterbedingungen, wasserabweisende, rostfreie Komponenten und leicht, robust, langlebig und langlebig, nur mit den besten Materialien und Komponenten von höchster Qualität.
-
EINFACHE BENUTZUNG – Auswahl von 3 verschiedenen Modi mit einem Klick; FAST FLASH, STEADY FLASH & CONSTANT. Der Kragen ist in jeder Größe verstellbar und verfügt über eine Schnellverschlussschnalle und einen silikongeschützten Ladeanschluss, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
100% GARANTIE – Wir sind ein EU-Unternehmen und unser Ziel ist es, den Kunden zufrieden zu stellen. Bei Fragen können Sie sich einfach an uns wenden. Wir bieten eine KOSTENLOSE 100% -Garantie – wenn Sie nicht 100% zufrieden sind, kontaktieren Sie uns einfach, um eine Rückgabe zu arrangieren, und wir bieten Ihnen eine vollständige Rückerstattung oder einen Umtausch an!
Wozu braucht der Hund ein Leuchthalsband?
Ein Leuchthalsband dient in erster Linie der Sicherheit des Tieres. Die meisten Modelle sind mit LEDs ausgestattet, die im Dunklen leuchten und damit auch Spaziergänge im Dunklen ermöglichen. Ein Leuchthalsband kann in folgenden Situationen sehr hilfreich sein:
- Spaziergänge in der Dämmerung
- Spaziergänge im Wald
- Spaziergänge im Dunkeln
- Spaziergänge in der Nähe von dicht befahrenen Straßen
- beim Fahrradfahren mit dem Hund (im Dunklen)
- beim Joggen mit dem Vierbeiner (im Dunklen)
Vorteile der Leuchthalsbänder
Durch ein Leuchthalsband für Hunde ist Ihr Liebling deutlich besser für Sie aber auch für alle anderen Menschen zu erkennen. Viele Modelle sind hierfür noch mit zusätzlichen Reflektorstreifen ausgestattet, wodurch die Sichtbarkeit noch besser ist. Das Leuchthalsband erlaubt es Ihnen, Ihre Fellnase auch im Dunklen abzuleinen, ohne dabei befürchten zu müssen, ihn aus dem Blick zu verlieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Hund durch die LEDs nicht so schnell von einem Jäger verwechselt wird.
Nachteile der Leuchthalsbänder
Neben den gerade beschriebenen Vorteilen haben Leuchthalsbänder auch einige, wenn auch wenige, Nachteile. So müssen Sie den Akku immer laden, um den gewünschten Effekt erzielen zu können. Darüber hinaus kann an den meisten Modellen keine Leine befestigt werden. Das bedeutet, dass Ihr Hund zwei Halsbänder tragen muss (ein normales und eins mit LEDs). Zudem kann Elektronik auch immer kaputt gehen. Wenn die LEDs zum Beispiel einen Wackelkontakt haben, ist der Vierbeiner nicht mehr so gut und eventuell auch gar nicht mehr im Dunklen sichtbar. Zudem kann die Leuchtkraft eingeschränkt werden, wenn Ihr Hund ein recht langes Fell hat, das die Leuchten bedeckt.
Arten von Hunde Leuchthalsbändern
Im Handel gibt es sehr viele verschiedenen Leuchthalsbänder. Sehr beliebt sind Modelle die eine gelbe oder orange Farbe haben. Denn diese sind besser im Dunklen zu erkennen als zum Beispiel Blau oder Grün. Bei einigen Modellen müssen Sie die Batterien immer wieder wechseln. Andere Halsbänder verfügen dagegen über einen fest verbauten Akku, den Sie ganz einfach über einen USB-Anschluss am Laptop oder am PC aufladen können. In der Regel ist dieser nach 45 Minuten bis einer Stunde komplett voll und kann direkt wiederverwendet werden.
Es gibt auch das ein oder andere Leuchthalsband für den Hund mit Blinkfunktion. Diese sind bei vielen Haltern sehr beliebt und kommen daher auch recht oft vor. Nicht selten gibt es verschiedene Leucht-Modi. Somit können Sie selber wählen, ob die LEDs blinken oder dauerhaft leuchten.
Worauf achten?
Ein gutes Leuchthalsband für den Hund darf sich nicht im Fell des Vierbeiners verfangen. Denn das ist zum einen recht unvorteilhaft und zum anderen auch unangenehm für das Tier. Wichtig ist auch, dass das Band wasserdicht ist. Denn es kann immer Mal vorkommen, dass es bei einem Spaziergang anfängt zu stürmen oder zu regnen. Dabei sollte es natürlich nicht mit Wasser voll laufen, wodurch es einen Schaden erleiden würde.
Genauso wichtig ist, dass die Batterien beziehungsweise der Akku nicht jeden Tag aufgeladen werden müssen. Achten Sie daher in der Beschreibung der verschiedenen Modelle auf die angegebenen Werte.
Folgende Eigenschaften sollte ein Leucht-Halsband haben:
- hoher Tragekomfort für das Tier
- wasserdichte Konstruktion
- hohe Leuchtkraft
- widerstandsfähig
- hohe Leuchtdauer
Die Verarbeitung
Ein gutes Leuchthalsband für den Hund ist hochwertig verarbeitet und hält daher auch viele Jahre. Zudem sollte es möglichst leicht aber trotzdem robust sein. Denn der Vierbeiner sollte sich durch das Tragen des Leuchthalsbandes nicht auf irgendeine Weise gestört fühlen. Die Technik ist zumeist im Mittelteil verbaut, der bei vielen Modellen aus Plastik besteht. Auch dieser sollte hochwertig und gut verarbeitet sein.
Die Größe
Achten Sie beim Kauf unbedingt auch darauf, dass das Leuchthalsband eine passende Größe hat. Denn es sollte zu jeder Zeit gut sitzen und keinesfalls verrutschen. Denn dann kann es nicht mehr zu 100 Prozent seinen Zweck erfüllen. Sehr praktisch sind Modelle, die sich in der Länge verstellen lassen. Denn ein solches Leuchthalsband können Sie ganz auf den Hals Ihres Vierbeiners einstellen. Nicht selten ist sein Fell im Winter etwas dicker. Mit einem verstellbaren Leuchthalsband für den Hund ist auch das gar kein Problem. Denn dann machen Sie dieses einfach etwas weiter und können es weiter verwenden.
Die verschiedenen Leuchtmodi
Ein Leuchthalsband für den Hund lässt sich in der Regel über einen Knopf oder Schalter ein- und ausschalten. Häufig stehen verschiedene Leuchtmodi zur Verfügung. Mit an Bord sollte neben einigen Blink-Funktionen auch eine Dauerbeleuchtung sein. Denn viele Hundehalter empfinden diese noch am angenehmsten. Das Blinken wird dagegen oft als störend bewertet. Der Ein- und Aus-Knopf wird einfach mehrfach gedrückt, um den gewünschten Modus einzustellen.
Die Leuchtdauer
Ein sehr wichtiger Punkt, den Sie beim eines Leuchthalsband für den Hund beachten sollten, ist die maximale Leuchtdauer. Denn diese bestimmt, wie lange der Akku oder Batterien halten und wann sie wieder aufgeladen oder ausgewechselt werden müssen. Bei einigen Modellen lässt die Leuchtkraft bereits nach einer Stunde deutlich nach, bei anderen halten die Akkus dagegen einige Stunden. Zur Sicherheit sollten Sie diese nach jedem Spaziergang aufladen. Dann können Sie sich sicher sein, dass sie beim nächsten Mal wieder einsatzbereit sind.
Aufladen
Die unterschiedlichen Hersteller gehen bei dem Ladevorgang unterschiedliche Wege. So verfügen einige Modelle über eine USB-Buchse und werden über einen PC, Fernseher oder Laptop aufgeladen. Dadurch können sie auch unterwegs mit neuer Energie versorgt werden. Wichtig ist nur, dass der Gegenpart über einen USB-Anschluss verfügt. Einige Modelle werden dagegen an eine ganz normale Steckdose angeschlossen. Idealerweise ist beides möglich. Achten Sie daher beim Kauf darauf, wie die unterschiedlichen Leucht-Halsbänder aufgeladen werden können.
Langlebigkeit und Qualität
Damit ein Leuchthalsband möglichst lange hält, sollte es aus hochwertigen Materialien gefertigt werden. Nicht selten bestehen solche Modelle aus Nylon. Dieses ist sehr robust und daher auch langlebig. Zudem nimmt Nylon kein Wasser auf, wodurch sich dieses Material auch für Spaziergänge im Regen und auch sogar zum Schwimmen eignet. Auch PVC, Gummi und sogar Glasfaser werden für die Herstellung solcher Halsbänder häufig genutzt. Hier sollten Sie ganz einfach selber testen, welches Material Ihnen mehr zusagt. Am besten schauen Sie, wie sich Ihr Hund mit den einzelne Modellen fühlt. Denn schließlich muss er das Halsband tragen. Ein hoher Tragekomfort ist daher ein Muss.
Komfortabel, einfache Bedienbarkeit
Oben wurde bereits kurz erwähnt, dass ein Leuchthalsband einen hohen Tragekomfort bieten sollte. Denn nur dann wird sich der Hund wohlfühlen und sich nicht gegen den neuen Begleiter wehren. Wichtig ist auch, dass das gewünschte Modell einen hochwertigen Verschluss hat. Dadurch können Sie es dem Vierbeiner schnell und unkompliziert anlegen und auch wieder abnehmen.
Solaraufladung und USB-Aufladung
Viele Leuchthalsbänder können mit Batterien betrieben werden als auch per USB aufgeladen werden. Dazu gibt es auch noch Modelle, die die Kraft der Sonne nutzen und sie in Energie umzuwandeln. Diese sind sehr zu empfehlen, da sie die Umwelt schonen und keinen Strom verbrauchen. Somit laden sich solche Modelle sozusagen beim Spazierengehen auf, wenn sie auch tagsüber getragen werden.
Achten Sie auch darauf, ob sich das Halsband auch für Hunde mit längerem Fell eignet, falls Ihr Liebling ein solches hat. Denn wenn dieses die LEDs abdeckt, wird der Effekt nicht erreicht.
Fazit
Ein Leuchthalsband ist ganz grundsätzlich eine durchaus sinnvolle Investition. Es kann die Sicherheit des Tieres beim Spazierengehen im Straßenverkehr erhöhen und erleichtert das Finden des Hundes bei Dunkelheit. Daher sollte es unbedingt zur Grundausstattung eines jeden Hundehalters gehören. Sie können es zu jeder Jahreszeit verwenden, da es wasserdicht und witterungsbeständig ist.
Bedenken Sie, dass das Leuchthalsband immer zusätzlich zu einem normalen Halsband getragen werden muss.
Aus diesem Grund sollte es möglich schmal und leicht sein. Dennoch ist eine hochwertige Verarbeitung sehr wichtig. Nur wenn diese gegeben ist, wird das Leuchthalsband viele Jahre halten und muss nicht schon nach einigen Wochen ersetzt werden. Viele Modelle verfügen über einen integrierten Akku und können daher ganz praktisch über USB wieder aufgeladen werden. Zumeist können Sie wählen, ob die LEDs blinken oder dauerhaft leuchten. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass das Leuchtband auch von einigen Metern Entfernung erkannt werden kann. So finden Sie Ihren Vierbeiner auch wieder, wenn er sich einmal etwas weiter von Ihnen weg bewegt. Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob das gewünschte Modell einige reflektierende Elemente hat. Denn diese erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen für noch mehr Sicherheit.